Für Afrohaare

Afrohaare sind von Natur aus trockener und neigen zur Austrocknung, wenn sie zu oft gereinigt werden. Optimal ist es, Afrohaare nur alle 1-2 Wochen zu waschen, um die natürlichen Öle zu bewahren. Wähle ein sulfatfreies Shampoo, das sanft reinigt, ohne die Feuchtigkeit zu entziehen. Massiere das Shampoo vorsichtig auf die Kopfhaut und lass es den Längen hinabfliessen. Anschliessend verwendest du einen reichhaltigen Conditioner oder eine tiefe Pflegespülung, um Feuchtigkeit zu speichern.

Für Locken

Lockiges Haar neigt dazu, schneller zu trocknen und Frizz zu entwickeln. Verwende ein mildes Shampoo, das sulfatfrei ist, um die natürlichen Öle nicht zu stark zu entfernen. Bevor du mit dem Shampoo beginnst, bürste die Haare vorsichtig, um Verwicklungen zu lösen. Spüle das Shampoo gründlich aus, und verwende dann einen leave-in Conditioner oder eine leichte Haarspülung, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen. Lockiges Haar profitiert von einer schonenden Handtuch-Trocknung und lufttrocknen lassen.

Für Europäisches Haar

Afrohaare sind von Natur aus trockener und neigen zur Austrocknung, wenn sie zu oft gereinigt werden. Optimal ist es, Afrohaare nur alle 1-2 Wochen zu waschen, um die natürlichen Öle zu bewahren. Wähle ein sulfatfreies Shampoo, das sanft reinigt, ohne die Feuchtigkeit zu entziehen. Massiere das Shampoo vorsichtig auf die Kopfhaut und lass es den Längen hinabfliessen. Anschliessen verwendest du einen reichhaltigen Conditioner oder eine tiefe Pflegespülung, um Feuchtigkeit zu speichern.

Unabhängig von deinem Haartyp ist es wichtig, immer kaltes oder lauwarmes Wasser zu verwenden, um die Schuppenschicht zu schliessen und den Glanz zu bewahren. Vermeide zu heißes Wasser, da es die Haare austrocknen kann. Mit diesen individuellen Reinigungstipps kannst du sicherstellen, dass dein Haar sauber, gesund und gut gepflegt bleibt, ohne dabei an Feuchtigkeit zu verlieren.