Warum Braids mehr als nur eine Frisur sind: Schutz und Stil

 

Braids (Zöpfe) sind nicht nur ein wunderschöner und vielseitiger Styling-Trend, sondern auch eine beliebte Schutzfrisur für Afrohaare und Locken. Sie reduzieren die tägliche Manipulation, schützen die Haarspitzen vor äusseren Einflüssen und fördern so potenziell das Haarwachstum, da Haarbruch minimiert wird. Doch auch unter Braids braucht das Haar Pflege, um Austrocknung, Juckreiz und Build-up vorzubeugen und sicherzustellen, dass das natürliche Haar darunter gesund bleibt.

Eine mangelnde Pflege während des Tragens von Braids kann zu:

  • Trockenheit und Haarbruch: Wenn das Haar unter den Braids austrocknet, wird es brüchig.

  • Juckreiz und Irritationen der Kopfhaut: Produktablagerungen, Schweiss oder Spannungen können die Kopfhaut reizen.

  • Produktablagerungen (Build-up): Schwierigkeiten beim Reinigen können zu Rückständen führen.

  • Schlechter Geruch: Durch mangelnde Belüftung und Reinigung.

 

Dein Pflege-Guide für langanhaltend schöne und gesunde Braids

 

Um deine Braids und dein Naturhaar darunter optimal zu pflegen, befolge diese Schritte:

  1. Regelmässige Kopfhautreinigung:

    • Verdünntes Shampoo: Verwende ein mildes, verdünntes Shampoo oder ein spezielles Braids-Shampoo, das leicht auszuspülen ist. Konzentriere dich auf die Kopfhaut zwischen den Braids. Du kannst es mit einem Applikator auftragen.

    • Sanftes Massieren: Massiere die Kopfhaut sanft mit den Fingerspitzen (nicht mit den Nägeln!), um Schmutz und Ablagerungen zu lösen.

    • Gründlich ausspülen: Spüle extrem gründlich aus, um Shampoo-Rückstände zu vermeiden, die Juckreiz verursachen können.

  2. Feuchtigkeitspflege ist das A und O:

    • Leichte Leave-in Sprays: Nutze leichte Leave-in Conditioner Sprays oder spezielle Braids-Sprays, die Feuchtigkeit spenden, ohne die Braids zu beschweren oder Rückstände zu hinterlassen. Sprühe sie auf die Kopfhaut und leicht auf die Braids.

    • Leichte Öle: Trage ein paar Tropfen leichtes Öl (z.B. Jojobaöl, Pfefferminzöl, Teebaumöl) direkt auf die Kopfhaut auf und massiere es sanft ein. Pfefferminz- und Teebaumöl wirken zudem kühlend und können Juckreiz lindern.

    • Verdünnte Conditioner: Manchmal kann ein mit Wasser verdünnter Conditioner in einer Sprühflasche als Feuchtigkeitsspender dienen.

  3. Juckreiz lindern:

    • Neben Ölen mit kühlender Wirkung können spezielle Kopfhautseren oder beruhigende Sprays (z.B. mit Aloe Vera) helfen, Juckreiz zu reduzieren. Vermeide es, an den Braids zu kratzen, da dies die Kopfhaut irritiert und zu Frizz führen kann.

  4. Schutz während der Nacht:

    • Seiden-/Satin-Kopfbedeckung: Binde deine Braids nachts in ein grosses Seiden- oder Satintuch oder trage eine Seiden-/Satinhaube. Dies verhindert Reibung, Frizz und hält die Braids länger sauber und glänzend.

  5. Lange Tragezeit vermeiden:

    • Trage Braids nicht zu lange (maximal 6-8 Wochen). Eine zu lange Tragezeit kann die Haarfollikel belasten und zu Haarbruch oder sogar Traktionsalopezie (Haarausfall durch Zug) führen.

    • Gib deinem Haar zwischen den Braids eine Pause und pflege es intensiv.

  6. Beim Entfernen der Braids:

    • Geduld: Sei extrem vorsichtig und geduldig beim Entfernen der Braids.

    • Conditioner/Öl: Befeuchte die Braids mit Wasser und Conditioner oder einem Öl, um sie geschmeidiger zu machen und das Entwirren zu erleichtern.

    • Sanft entwirren: Entwirre das natürliche Haar in kleinen Abschnitten mit einem breitzinkigen Kamm oder den Fingern, bevor du es wäschst. Es ist normal, dass sich eine grosse Menge an ausgefallenem Haar ansammelt – das sind Haare, die während der Tragezeit natürlich ausgefallen wären.

Mit diesen Pflegetipps bleiben deine Braids nicht nur länger schön, sondern dein Naturhaar darunter bleibt auch gesund und geschützt.