Haarwissen & Geschichte

Passende Produkte

Finde das passende Produkt für dein Haar.

Video auf YouTube ansehen

1920er Jahre – Der klassische Pompom: In den Roaring Twenties sahen wir Männer mit prächtigen, runden Afrofrisuren, die oft mit Pomade und einem Hauch von Eleganz gestylt wurden. Die Zeiten waren wild, und die Frisuren waren es auch!

1970er Jahre – Der Jackson Five: Die Afrofrisuren erlebten in den 70er Jahren ihren Höhepunkt. Die Mähne wurde größer und wilder, inspiriert von den Jackson Five. Es war die Ära des «Naturals.»

1980er Jahre – Der Flat Top: Dann kamen die 80er Jahre, und die Frisuren wurden flacher, aber nicht weniger beeindruckend. Der Flat Top war in Mode, und man konnte sogar ein Lineal darauf ablegen.

1990er Jahre – Die Coolio-Zöpfe: In den 90ern gaben sich einige Männer coolio mit Zöpfen, die in alle Richtungen gingen. Eine Mischung aus Lässigkeit und Individualität.

2020er Jahre – Der moderne Afro: Heute sind wir zurück zum modernen Afro mit einem Hauch von Retro-Charme. Männer tragen ihre Afrofrisuren mit Stolz und einem Gefühl von Nostalgie.

Und so, meine Damen und Herren, haben wir die aufregende Reise der Afrofrisuren für Männer von den 1920er bis zu den 2020er Jahren in einem humorvollen Video zusammengefasst. Von prächtigen Pompoms bis zu stylischen modernen Afros, die Evolution dieser Frisuren ist ein Spiegelbild unserer Zeit.

Quellen
Fashion History Timeline – 1920-1929
Fashion History Timeline – 20th century
Wikipedia – Fashion

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Gemeinsam stark – Deine Ideen für Afrostyle!
Afrostyle ist mehr als nur eine Marke – wir sind eine Community, die Vielfalt, Individualität und Inspiration feiert. Und genau dafür brauchen wir dich!

Hast du spannende Themen, die du gerne in unserem Blog sehen möchtest? Von Haarpflege-Tipps über Styling-Ideen bis hin zu inspirierenden Geschichten aus der Community – wir sind offen für deine Vorschläge.

Hilf uns dabei, Afrostyle noch besser zu machen, indem du deine Ideen mit uns teilst. Gemeinsam können wir eine Plattform schaffen, die unsere Kultur und unsere Schönheit in all ihren Facetten zelebriert.
Jetzt Thema vorschlagen!